Wohnmobil-Fenster fix aufpolieren und Kratzer entfernen

Strahlend klare Sicht: So bringst Du Deine Wohnmobil-Fenster wieder auf Hochglanz! Kennst Du das? Die Acrylfenster Deines Wohnmobils sehen irgendwie stumpf aus, sind verkratzt oder haben diesen typischen Grauschleier, der sich über die Zeit einschleicht? Keine Sorge, das ist kein Grund zur Panik – und vor allem keiner für neue Fenster. Mit einer kleinen Polierkur bringst Du die Wohnmobil-Fenster wieder richtig zum Glänzen. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Profiwerkstatt, sondern nur ein paar einfache Tools, die Du vielleicht sowieso schon an Bord hast!

Das Bild zeigt grafisch eine hellblaue Kaffeetasse, aus der Dampf steigt aus weißem Hintergrund. kleine braunen Herzen befinden sich auf der Tasse. Die Schrift sagt: Gib uns einen Kaffee aus.

Was Du brauchst:

Quixx - Kratzer-Radierer aus Acryl, 50 g 1 Stück (1er Pack), Acrylic Kratzentferner

Price: 11,51 €

10 used & new available from 10,93 €

Und dann kann’s auch schon losgehen!

  1. Schritt 1: Fenster reinigen Bevor Du mit dem Polieren beginnst, musst Du die Acrylfenster gründlich mit klarem Wasser reinigen. Dreck und Staubpartikel können sonst beim Polieren für noch mehr Kratzer sorgen – und das wollen wir natürlich nicht.
  2. Schritt 2: Polierpaste auftragen Jetzt steckst Du die Polierscheibe in den Akkuschrauber, gibst ein wenig Polierpaste darauf und legst los. Ganz wichtig: arbeite langsam und mit Gefühl. Kreise in ruhigen Bewegungen über die gesamte Fläche des Fensters. Du wirst schnell merken, wie sich das Material verändert – die Oberfläche wirkt sofort klarer und glatter.
  3. Schritt 3: Polierreste abspülen Wenn Du einmal über das komplette Fenster gegangen bist, spülst Du alles nochmal mit klarem Wasser ab. Jetzt siehst Du auch, was sich wirklich getan hat. Reinige die weiche Polierscheibe am besten mit warmem klarem Wasser.
  4. Schritt 4: Nachpolieren von Hand Falls noch sogenannte „Schwabbelflecken“ oder matte Stellen zu sehen sind: keine Panik. Gehe von Hand mit der Polierscheibe mit und ein wenig Polierpaste ein letztes Mal sanft über die betroffenen Stellen gehen. Das macht einen riesigen Unterschied – und sorgt für den finalen Glanzmoment.
Zerkratzes, mattes Wohnmobil-Fenster? So polierst Du es in Minuten wieder klar! Anleitung im Blog!

Fazit: Wir finden, das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Mit ein bisschen Zeit und den richtigen Handgriffen sehen Deine Wohnmobil-Fenster wieder fast aus wie neu – ganz ohne Werkstattbesuch oder teure Spezialbehandlung.

Und Du? Hast Du Deine Fenster schon einmal poliert? Oder steht das demnächst auf Deiner To-do-Liste? Erzähl’s uns gern in den Kommentaren!

VERPASSE KEINEN BLOGARTIKEL MEHR! Abonniere jetzt unseren Newsletter:

Das polierte Wohnmobil-Fenster der Fahrerseite. Die Landschaft spiegelt sich darin.
Auch das Fenster auf der Fahrerseite wurde poliert und strahlt

*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.

WERBUNG für unser blaues Backbuch: Wenn Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kauf Dir doch unser tolle eBook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert