Schlagwort-Archive: Land und Leute

Nationalpark Peneda-Geres in Portugal

Der Nationalpark Peneda-Gerês ist von atemberaubender Schönheit!

Ganz im Norden von Portugal gelegen, bildet er sozusagen die grüne Krone des Landes. Hier ist es immergrün, es gibt schroffe Berge und Granitfelsen, wunderschöne Täler, unzählige Flüsse und Bäche, die oft in Kaskaden die Berge hinabfließen.

Nationalpark Peneda-Gerês

Dann bilden sich zwischen den Felsen Wasserbecken, in denen es sich im Hochsommer herrlich planschen lässt.

Nationalpark Peneda-Geres in Portugal weiterlesen

Oase Tighmert im Süden von Marokko

Wie beschreibt man einen seiner Lieblingsplätze?

Lieblingsplätze sind ja immer sehr, sehr subjektiv. Was bei dem einen Herzklopfen verursacht, lässt den anderen kalt. Es gibt Plätze, die erschließen ihren Reiz erst bei längeren Aufenthalten. Es gibt Plätze, die leben von den Menschen, denen man dort begegnet, andere von ihrer Landschaft. Es gibt Plätze, da ist die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln besonders einfach. Es gibt Plätze, an denen man abwechslungsreiche Spaziergänge in die wunderschöne Umgebung unternehmen kann. Und es gibt Plätze, die sehr anders sind als in Deutschland.

Oase Tighmert Marokko

Das alles und noch mehr macht die Oase Tighmert aus!!

Oase Tighmert im Süden von Marokko weiterlesen

Herbst am Douro in Portugal

Der Fluss Douro liegt im Norden Portugals und durchfließt das Land, aus Spanien kommend, von Ost nach West. Seine mit Weinreben bepflanzten Ufer ragen steil vom Fluss zum Himmel auf.

Kommt Ihr mit in das wundervolle Tal des Douro nach Portugal? Jetzt ist die schönste Zeit: die Weinblätter beginnen sich zu färben und überall werden die verschiedensten Früchte geerntet. Das Wetter ist zwar im Herbst so stabil aber doch brauchbar.

Douro https://www.kasteninblau.de
Herbst am Douro in Portugal weiterlesen

Portugiesen beim Picknick

Das muss man mal erlebt haben!!!

Nordportugal. Wir haben ein schönes Plätzchen direkt am Fluss Lima gefunden. Ein grosser Parkplatz mit vielen Bäumen und Picknick-Tischen. Es ist kurz nach 12Uhr. Die September-Sonne scheint. Es sind 25 Grad. Ein leichter Wind weht.

Portugiesen-Picknick https://www.kasteninblau.de
 
 

Ein großer weißer Bus kommt an. Der Kofferraum öffnet sich und zum Vorschein kommen viele bunten Kühlboxen in blau, grün, orange. Die reifere Jugend verlässt den Bus, stürzt zum Kofferraum, jedes Pärchen schnappt sich seine Kühlbox, ein Höckerchen oder eine Decke. Mit eiligen Schritten schwärmen sie aus. Schattenplätze sind Gold wert!

Eine Tischdecke wird über den Picknicktisch oder, wenn der nicht vorhanden ist, über eine niedrige Balustrade geworfen.Alternativ wird eine große Decke auf der Wiese ausgebreitet und es sich darauf gemütlich gemacht.

Sicher haben einige von ihnen ihren 70. Geburtstag längst gefeiert… Kein Problem! Hauptsache Picknick!

Portugiesen-Picknick https://www.kasteninblau.de

Jetzt wird aufgetafelt: Eine Auswahl an Essen und Getränken, Nachtisch und Süßem.

Man ruft sich von Picknick-Platz zu Picknick-Platz sichtbar lustige Sachen zu, scherzt und ist einfach „gut drauf“.

Manchmal wird auch das Akkordeon vorgeholt und ein paar Lieder gesungen. Und sogar dazu getanzt! Sonst erscheinen uns die Portugiesen ja immer recht ruhig und kontrolliert aber beim Picknick kommen sie aus sich raus!

Portugiesen-Picknick https://www.kasteninblau.de

Nach etwa 1 – 2 Stunden, der Bauch ist mittlerweile gut gefüllt und der eine oder andere ist schon etwas ruhiger geworden, wird alles wieder eingepackt, zum Bus zurück geschlendert und die Kühlboxen bekommen ihren Platz im Kofferraum zurück… bis zur nächsten Pause…

…und wir haben unsere Ruhe wieder.

Für noch mehr Stimmung: Hier das VIDEO !!!